Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Gute – und gut erzählte – Geschichten berühren, sind spannend, transportieren Werte und Wissen, schaffen Beziehung, seit jeher und in allen Kulturen. Heute übernehmen in vielen Familien Medien diese Aufgabe. Mit welchen dramaturgischen Mitteln arbeiten Filmemacher*innen? Wie entsteht Spannung? Was ist eine „Heldenreise“? Und was davon funktioniert auch nicht-medial? Im Kurs werden verschiedene Storytelling-Modelle vorgestellt und ausprobiert.

 

Di. 10.10.2023 - Di. 10.10.2023

Dienstag 8.00-17.00 Uhr

 

Verantwortlich Dr. Robert Neumann
Referenten Elke Dillmann
Zielgruppe Öffentliche Veranstaltung für Studierende und Lehrende
Kursgebühr

120,00 Euro

Ort der Veranstaltung: Freie Hochschule Stuttgart, Libanonstrasse 3, 70188 Stuttgart, OG, Raum hinten links

Studierende anderer Waldorflehrerseminare, Hochschulen, Fachhochschulen etc. bezahlen nur die Hälfte der Kursgebühren. Bitte nach der Anmeldung einen Nachweis der Einschreibung oder eine Kopie vom Studierendenausweis per Email an medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de senden, der Preis wird dann auf der Rechnung reduziert.

Anmeldung bitte eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diana Müller: medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de

anmelden