Steve Rowland bezeichnet sich selbst als Producer, Regisseur, Dokumentarist, Lehrenden, Klangkünstler, Musikwissenschaftler, Shakespearianer, Fotograf und Radiomoderator. Legendär und vielfach preisgekrönt sind seine Musiker*innenportraits, seine Dokumentationen über Miles Davis und Leonard Bernstein haben den renommierten Peabody-Award gewonnen. Er hat auch als Dozent für Film-und Radio Produktion an der Columbia University, New York unterrichtet. Zurzeit arbeitet er an einem Filmprojekt über die künstlerische Arbeit mit Shakespeare in Gefängnissen. Denn Shakespeare, davon ist er überzeugt, kann Leben verändern.
Unterrichtssprache Englisch, Übersetzung bei Bedarf
Zielgruppe: Filminteressierte, Künstler*nnen, Medienpädagog*innen, Lehrkräfte für Englisch, Deutsch, Theater und alle anderen Interessierte.
Mehr Informationen zu Steve Rowland: http://www.steverowlandmedia.com/steve-rowland-producer/
Mo. 04.03.2024 - Fr. 15.03.2024
4.-8.3.2024 Montag bis Freitag 8.00-17.00 Uhr
11.-15.3.2024 Montag bis Freitag 8.00-13.00 Uhr
Verantwortlich | Dr. Robert Neumann |
---|---|
Referenten | Steve Rowland |
Zielgruppe | Öffentliche Veranstaltung für Studierende und Lehrende |
Kursgebühr | 550,00 Euro Ort der Veranstaltung: Freie Hochschule Stuttgart, Libanonstrasse 3, 70188 Stuttgart, OG, Raum hinten links Studierende anderer Waldorflehrerseminare, Hochschulen, Fachhochschulen etc. bezahlen nur die Hälfte der Kursgebühren. Bitte nach der Anmeldung einen Nachweis der Einschreibung oder eine Kopie vom Studierendenausweis per Email an medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de senden, der Preis wird dann auf der Rechnung reduziert. Anmeldung bitte eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.
|
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diana Müller: medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de