Mit Andreas Höyng.
Nachmittags: Praktische Frühjahrs- und Sommerarbeiten: Säen, pikieren, pflanzen, pflegen, ernten. Mähen mit der Sense. Landwirtschaftspraktikum 9. Klasse. Betrachtender Unterricht in den Klassen 6 - 9.
Mit Christoph Kaiser.
Ort der Veranstaltung: Schulgarten der Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart
Mo. 16.06.2025 - Sa. 21.06.2025
Täglich von 8:00 Uhr bis abends
Verantwortlich | Iris Taggert |
---|---|
Referenten | Andreas Höyng, Christoph Kaiser |
Zielgruppe | Gartenbaulehrer*innen an Waldorfschulen |
Kursgebühr | 350,- Euro Studierende anderer Waldorflehrerseminare, Hochschulen, Fachhochschulen etc. bezahlen nur die Hälfte der Kursgebühren. Bitte nach der Anmeldung einen Nachweis der Einschreibung oder eine Kopie vom Studierendenausweis per Email an peukert@freie-hochschule-stuttgart.de senden, der Preis wird dann auf der Rechnung reduziert. Mindestteilnehmerzahl: Veranstaltungen finden nicht statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl unterschritten wird, der Kursleiter erkrankt ist oder andere wichtige Gründe vorliegen, Hierüber informieren wir schnellstmöglich, bereits überwiesene Beträge werden zurückerstattet. Darüber hinaus können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Anmeldung bitte eine Woche vor Beginn der Veranstaltung. |
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Christine Peukert: peukert@freie-hochschule-stuttgart.de