Mo. 27.02.2023 - Sa. 01.04.2023

Schulentwicklung/Selbstverwaltung: Führung in kollegialer Selbstverwaltung - eine Frage von Mut, Vertrauen und Können !

Achtung: Die Fortbildung beginnt einen Monat später, als ursprünglich hier angekündigt!

1. Modul: 27.2.-1.3.2023
Fähigkeiten in der Organisationsführung entwickeln
2. Modul: 30.3.-1.4.2023
Schulentwicklung, Erneuerungs- und Arbeitsprozesse gestalten
3. Modul: 8.-10.5.2023
Moderation, Kommunikation und Feedback, Mitarbeiterführung
4. Modul: 25.09-27.09.2023
Konfliktfähigkeit, Individuelle Entwicklung und Gemeinschaftsbildung


 

Mo. 20.03.2023 - Fr. 31.03.2023

Klassen- und Fachlehrer: Fachdidaktik für Klassenlehrer*innen

Geographie, Klassen 5-8 und Malen
Geschichte, Klassen 5-8 und Zeichnen
Menschenkunde, Klassen 7, 8 und Bothmer-Gymnastik
Pflanzenkunde, Klassen 5, 6 und Malen

Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich.
Fr. 31.03.2023 - So. 02.04.2023

Medienpädagogik: Mediensucht. Therapeutisches Gespräch

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Mo. 17.04.2023 - Fr. 05.05.2023

Eurythmie: Eurythmie in der Oberstufe: Klassen 9 - 12/13

Die drei Intensivwochen zur Eurythmie in der Oberstufe sind
Teil des Kursprogramms des Masterstudienganges »Eurythmiepädagogik«.

Seminaristisch werden die Menschenkunde der Oberstufe und der Lehrplan der Freien Waldorfschulen und, auf dieser Basis, die Methodik und Didaktik des Eurythmieunterrichtes der Klassenstufen 9 - 12/13 erarbeitet. Mit der Hilfe erfahrener Eurythmiepädagogen wird auch Gelegenheit sein, eigene Unterrichtsentwürfe zu erarbeiten und zu erproben.Grundlagen der Menschenkunde der Mittelstufe, Eurythmielehrplan und Methodik und Didaktik des Eurythmieunterrichtes der Klassenstufen 9 - 12/13

Bei Interesse, bitte melden Sie sich bei Prof. Matthias Jeuken
jeuken@freie-hochschule-stuttgart.de


 

Fr. 21.04.2023 - So. 23.04.2023

Medienpädagogik: Menschliche Denken, künstliche Intelligenz, Transhumanismus

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Fr. 05.05.2023 - Sa. 06.05.2023

Kunst: Symposium Kunst 2023 - Gegenwartskunst, Erscheinungsformen und Gesichtspunkte

Inwiefern die zeitgenössischen Ausdrucksformen in den Schulalltag gehören, wollen wir im Austausch mit Ihnen bewegen.

Fr. 05.05.2023 - So. 07.05.2023

Medienpädagogik: Sounddesign: Geräusche, Klänge, Musik

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Fr. 12.05.2023 - Sa. 13.05.2023

Turnen und Sport: Fortbildung Turnen/Sport Klassen 3 - 12

Anregungen für Gerätelandschaften und Übergänge zum Turnen.

Übungen aus der Bothmer Gymnastik zu den Altersstufen.

Die Bewegung und ihre Auswirkung auf die Klassengemeinschaft! 

Bitte bringen Sie Fragen mit! Austausch, Ergänzungen und Anregungen

 

Fr. 12.05.2023 - So. 14.05.2023

Medienpädagogik: Medienpädagogische Konzepte. Elternarbeit im Bereich der Medienpädagogik.

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Fr. 16.06.2023 - Sa. 17.06.2023

Klassen- und Fachlehrer: Der erste Schultag steht bevor

Der erste Schultag steht bevor: In einem Intensivseminar wollen wir uns darauf vorbereiten und uns u.a. mit folgenden Themen beschäftigen: Wie nimmt man die Kinder in Empfang und bildet eine gute Lern- und Sozialgemeinschaft? Weshalb sind die ersten Tage so wichtig? Wie bereitet man sich methodisch und inhaltlich vor? Wie begegne ich der Elternschaft? Der erste Elternabend! Über die meditative Seite dieses Berufes.

 

Fr. 30.06.2023 - So. 02.07.2023

Medienpädagogik: Medienführerschein für Waldorfschulen

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Do. 27.07.2023 - So. 30.07.2023

Sommerakademie: Sommerakademie 2023

16. Pädagogische Sommerakademie 

Herzlich willkommen!

Hier können Sie den gesamten Anmelde- und Bezahlvorgang starten.

Fr. 15.09.2023 - So. 17.09.2023

Medienpädagogik: Jugend und Medien. Medienethik.

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Fr. 29.09.2023 - So. 01.10.2023

Medienpädagogik: Journalistische Textformen

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Mo. 16.10.2023 - Fr. 08.12.2023

Oberstufenlehrer: Kunst im Rahmen der Didaktikwochen für die Fächer der Oberstufe 2023

Im Rahmen der Didaktikwochen Oberstufe werden intensive Aus- und Fortbildungswochen für Kunst angeboten mit dem Schwerpunkt Oberstufe. Die Kurse vermitteln die methodischen und didaktischen Grundlagen des Kunstunterrichts an einer Waldorfschule in der jeweiligen Klassenstufe. Am Vormittag finden, neben dem allgemeinen Einstieg in die Thematik der jeweiligen Klassenstufe, Referate zu spezifischen kunsttheoretisch-pädagogischen Fragestellungen für den Kunstunterricht statt. Die praktische Arbeit teilt sich am Vormittag und am Nachmittag in die Bereiche Malen, Zeichnen und Plastizieren auf.

Mo. 16.10.2023 - Fr. 08.12.2023

Oberstufenlehrer: Didaktikwochen für die Fächer der Oberstufe 2023

Vorankündigung: Eine Anmeldung ist voraussichtlich ab Anfang Mai möglich.

Im Rahmen der Didaktikwochen Oberstufe werden intensive Aus- und Fortbildungswochen für die Fächer der Oberstufe angeboten. Der Vormittag beginnt mit einem Beitrag/Referat zur menschenkundlichen Grundlage der Sinneslehre, gefolgt von einer künstlerischen Arbeit. Nachmittags finden zwei Blöcke (je 90 Minuten) Methodik statt. 

Die Anmeldung für die Fächer Musik, Kunst, Sprachen, Russich-Intensivwoche, Sozial- und Wirtschaftskunde finden Sie unter der jeweiligen Rubrik.

 

Eine Anmeldung ist derzeit nicht möglich.
Fr. 17.11.2023 - So. 19.11.2023

Medienpädagogik: Recherche analog und digital. Film in der Schule

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Fr. 12.01.2024 - So. 14.01.2024

Medienpädagogik: Geschichte der Medien

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Fr. 23.02.2024 - So. 25.02.2024

Medienpädagogik: Menschenkunde und Lehrplan

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Fr. 26.04.2024 - So. 28.04.2024

Medienpädagogik: Mediensucht. Therapeutisches Gespräch

Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende