Welche Themen und welche Art der Ansprache sind in welcher Klassenstufe sinnvoll, um vertrauensvoll mit Eltern zusammenarbeiten zu können? Film in der Schule: Vom beweglichen Bilderbuch zum Dokumentarfilm
l Zusammenarbeit mit Eltern: Mindset/ Methoden/ Materialien sowie konkrete Tipps zur Gestaltung von Elternabenden
l Film in der Schule: Vom beweglichen Bilderbuch zum Dokumentarfilm
l Praxisbeispiele Öffentlichkeitsarbeit an der Schule
Fr. 27.11.2026 - So. 29.11.2026
Freitag 15.00-21.00 Uhr
Samstag 9.00-18.00 Uhr
Sonntag 9.00-13.00 Uhr
Verantwortlich | Dr. Robert Neumann |
---|---|
Referenten | Julia Braun-Podeschwa, Franz Glaw, Dr. Stefan Feinauer, Kunst: Michaela Escher |
Zielgruppe | Öffentliche Veranstaltung für Studierende und Lehrende |
Kursgebühr | 280,00 Euro Ort der Veranstaltung: Freie Hochschule Stuttgart, Haußmannstrasse 44a, 70188 Stuttgart, Raum wird noch bekannt gegeben Studierende anderer Waldorflehrerseminare, Hochschulen, Fachhochschulen etc. bezahlen nur die Hälfte der Kursgebühren. Bitte nach der Anmeldung einen Nachweis der Einschreibung oder eine Kopie vom Studierendenausweis per Email an medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de senden, der Preis wird dann auf der Rechnung reduziert. Anmeldung bitte eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.
|
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diana Müller: medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de