Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Inhalte: Wie erkenne ich, dass Mobbing vorliegt - Innere Haltung – Input zur Vorgehensweise mit dem No Blame Approach – Übung der einzelnen Durchführungsschritte in Rollensituationen – Auswertung – Fragen.


l Umgang mit Mobbing und Cybermobbing in der Schule
l Hörspielproduktion in der Schule zum Thema Mobbing

 

Fr. 16.01.2026 - So. 18.01.2026

Freitag 15.00-21.00 Uhr
Samstag 9.00-18.00 Uhr
Sonntag 9.00-13.00 Uhr

 

Verantwortlich Dr. Robert Neumann
Referenten Christine Laude, Elke Dillmann, Kunst: Jan Mensebach
Zielgruppe Öffentliche Veranstaltung für Studierende und Lehrende
Kursgebühr

280,00 Euro

Ort der Veranstaltung: Seminar für Waldorfpädagogik Berlin e.V., Weinmeisterstraße 16, 10178 Berlin

Studierende anderer Waldorflehrerseminare, Hochschulen, Fachhochschulen etc. bezahlen nur die Hälfte der Kursgebühren. Bitte nach der Anmeldung einen Nachweis der Einschreibung oder eine Kopie vom Studierendenausweis per Email an medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de senden, der Preis wird dann auf der Rechnung reduziert.

Anmeldung bitte eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diana Müller: medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de

anmelden