Englisch (Classes 1–4)
Prof. Dr. Christoph Jaffke: Moving, Speaking, Singing, Playing:
Learning by Doing in the Lower School.
This compact seminar is intended for beginning as well as for experienced teachers. We’ll practice new material from my recently published manual and also look at ways of 'empowering' children to speak and act individually thereby raising their self-confidence from the first few lessons in grade 1.

Französisch (Klassen 1-4)
Siegmund Baldszun
Entrée globale dans le cours de français pour les collègues débutant.es et expérimenté.es : parler, chanter et bouger dans les classes 1 à 3 avec de nouvelles idées et de nouveaux matériaux pour enseigner dans la joie. Un autre point fort est la transition vers l'écriture et la lecture de la 4e année jusqu'à une première lecture imprimée.
Notre question directrice sera la suivante : De quoi les enfants du premier cycle ont-ils besoin aujourd'hui ? Sommes-nous nous-mêmes à la hauteur pour leur offrir une nourriture de l'âme avec notre cours de français afin de les encourager et éveiller intérieurement ?

Russisch
Sonja Geier (Klassen 1-3)
In der Fortbildung wird es darum gehen, ein Repertoire für den noch rein mündlichen Unterricht in den Klassen 1-3 zu entwickeln oder zu erweitern. Wie kann ein ganzheitlicher und freudiger Einstieg in die Fremdsprache gelingen mit Hilfe der tragenden Elemente NACHAHMUNG, SPIEL und RYTHMUS? Wie kann harmonisch durch den Unterricht geführt werden? Wie wird die Entwicklung des Kindes in den einzelnen Klassenstufen berücksichtigt?
Die Teilnehmer dürfen ganz praktisch üben und erhalten Material als Anregung für ihre weitere Arbeit.

FREITAGS:
Methodik I: 17.00 – 18.30 Uhr
Methodik II: 19.00 – 20.30 Uhr

SAMSTAGS:
Methodik III: 09.00 – 10.30 Uhr
Methodik IV: 11.00 – 12.30 Uhr
Methodik VI: 14.00 – 15.30 Uhr

 

Fr. 06.02.2026 - Sa. 07.02.2026

Freitag 17:00 – 20:30 Uhr, Samstag, 9:00 – 15:30 Uhr

 

Verantwortlich Dr. Tatjana Pavlov-West
Referenten Englisch: Prof. Dr. Christoph Jaffke
Französisch: Siegmund Baldszun
Russisch: Sonja Geier
Zielgruppe Englisch-, Französisch-, Russischlehrer*innen und Interessierte
Kursgebühr

250,- Euro

Studierende anderer Waldorflehrerseminare, Hochschulen, Fachhochschulen etc. bezahlen nur die Hälfte der Kursgebühren. Bitte nach der Anmeldung einen Nachweis der Einschreibung oder eine Kopie vom Studierendenausweis per Email an peukert@freie-hochschule-stuttgart.de senden, der Preis wird dann auf der Rechnung reduziert.

Mindestteilnehmerzahl: Veranstaltungen finden nicht statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl unterschritten wird, der Kursleiter erkrankt ist oder andere wichtige Gründe vorliegen, Hierüber informieren wir schnellstmöglich, bereits überwiesene Beträge werden zurückerstattet. Darüber hinaus können keine Ansprüche geltend gemacht werden.

Anmeldung bitte bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Christine Peukert: peukert@freie-hochschule-stuttgart.de
.

anmelden