Basis der Unterrichtsfächer als auch die Oberstufenmethodik im Rahmen
eines anregenden integrativen fachlich-pädagogischen Konzeptes.
Grundlegende Gesichtspunkte für die pädagogische Tätigkeit werden
anhand des Fachs verständlich und als Aus- und Weiterbildung qualifizierend
vermittelt.
Im Rahmen der Didaktikwoche der 12. Klasse findet vom 19.-21.03.2026 die Methodik/Didaktik für die Architektur-Epoche statt.
9. Kl.: 12.-18.10.2025 - Anmeldeschl. 03.10.2025, 10. Kl. : 23.-29.11.2025 - Anmeldeschl. 14.11.2025,
11. Kl.: 08.-14.02.2026 - Anmeldeschl. 30.01.2026, 12. Kl.: 15.-21.03.2026 - Anmeldeschl. 06.03.2026
So. 12.10.2025 - So. 22.03.2026
Jeweils Sonntag - Samstag, 8:00 bis 18:40 Uhr
Beginn in der Libanonstraße 3, 70188 Stuttgart
Verantwortlich | Olga Schiefer |
---|---|
Referenten | siehe Übersicht |
Zielgruppe | Oberstufenlehrerinnen und -lehrer, Interessierte |
Kursgebühr | 375,00 Euro pro Woche Studierende anderer Waldorflehrerseminare, Hochschulen, Fachhochschulen etc. bezahlen nur die Hälfte der Kursgebühren. Bitte nach der Anmeldung (Eintrag im Pflichtfeld "Schule/Seminar") einen Nachweis der Einschreibung oder eine Kopie des Studierendenausweises per Email an wenke-kittel@freie-hochschule-stuttgart.de senden, der Preis wird dann vor dem Einzug per SEPA-Mandat reduziert. Den Übersichtsplan Kunst finden Sie hier Anmeldeschluss: jeweils eine Woche vor Veranstaltungsbeginn Denken Sie frühzeitig an eine Übernachtungsmöglichkeit. https://www.freie-hochschule-stuttgart.de/studium/wohnen-und-leben/uebernachtungsmoeglichkeiten-in-stuttgart-ost/ Mindestteilnehmerzahl: Veranstaltungen finden nicht statt, wenn die Mindestteilnehmerzahl unterschritten wird, der Kursleiter erkrankt ist oder andere wichtige Gründe vorliegen, Hierüber informieren wir schnellstmöglich, bereits überwiesene Beträge werden zurückerstattet. Darüber hinaus können keine Ansprüche geltend gemacht werden. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort usw. erhalten Sie kurz vor Beginn per Mail. |
wenke-kittel@freie-hochschule-stuttgart.de