Mo. 28.04.2025 - Fr. 16.05.2025

Eurythmie in der Oberstufe: Klassen 9 - 12/13

Die drei Intensivwochen zur Eurythmie in der Oberstufe sind
Teil des Kursprogramms des Masterstudienganges »Eurythmiepädagogik«.

Seminaristisch werden die Menschenkunde der Oberstufe und der Lehrplan der Freien Waldorfschulen und, auf dieser Basis, die Methodik und Didaktik des Eurythmieunterrichtes der Klassenstufen 9 - 12/13 erarbeitet. Mit der Hilfe erfahrener Eurythmiepädagogen wird auch Gelegenheit sein, eigene Unterrichtsentwürfe zu erarbeiten und zu erproben.Grundlagen der Menschenkunde der Oberstufe, Eurythmielehrplan und Methodik und Didaktik des Eurythmieunterrichtes der Klassenstufen 9 - 12/13.

Alle Blockseminare sind auch als Fortbildungsmaßnamen einzeln buchbar.

Bewerbungen bitte an info@freie-hochschule-stuttgart.de
Informationen unter  https://fortbildungen-freie-hochschule-stuttgart.de/eurythmie
Weitere Fragen gerne an Pirjo Partanen-Dill partanen-dill@freie-hochschule-stuttgart.de


 

Mo. 22.09.2025 - Fr. 26.09.2025

Eurythmie im ersten Jahrsiebt / Kindergarteneurythmie

Die Intensivwoche zur Kindergarteneurythmie ist Teil des Kursprogramms des Masterstudienganges »Eurythmiepädagogik«.
Neben den Grundlagen der Menschenkunde des ersten Jahrsiebtes werden die verschiedenen Aspekte der Eurythmie mit kleinen Kindern in Waldorfkindergärten erarbeitet. Unterrichtserfahrene Pädagogen und Eurythmistinnen geben Ihnen im Kurs die Gelegenheit, seminaristisch an Eurythmieprogrammen für das Kindergartenalter zu arbeiten.

Alle Blockseminare sind auch als Fortbildungsmaßnamen einzeln buchbar.

Bewerbungen bitte an info@freie-hochschule-stuttgart.de
Informationen unter  https://fortbildungen-freie-hochschule-stuttgart.de/eurythmie
Weitere Fragen gerne an Pirjo Partanen-Dill partanen-dill@freie-hochschule-stuttgart.de

Mo. 29.09.2025 - Fr. 17.10.2025

Eurythmie in der Unterstufe: Klassen 1 - 4

Die drei Intensivwochen zur Eurythmie in der Unterstufe sind Teil des Kursprogramms des Masterstudienganges »Eurythmiepädagogik«.
Seminaristisch werden die Menschenkunde der Unterstufe und der Lehrplan der Freien Waldorfschulen und, auf dieser Basis, die Methodik und Didaktik des Eurythmieunterrichtes der Klassenstufen 1 - 4 erarbeitet. Mit der Hilfe erfahrener Eurythmiepädagogen wird auch Gelegenheit sein, eigene Unterrichtsentwürfe zu erarbeiten und zu erproben.

Alle Blockseminare sind auch als Fortbildungsmaßnamen einzeln buchbar.

Bewerbungen bitte an info@freie-hochschule-stuttgart.de
Informationen unter  https://fortbildungen-freie-hochschule-stuttgart.de/eurythmie
Weitere Fragen gerne an Pirjo Partanen-Dill partanen-dill@freie-hochschule-stuttgart.de

 

Do. 23.10.2025 - Sa. 25.10.2025

Stuttgarter Eurythmietagung 2025

Mit Bewegung Zukunft schaffen

Ulrike Baudisch, Berlin Dahlem, Arbeit in der Unterstufe
Katinka Penert, Winterthur, CH, Übungen und Beispiele für die pädagogische Praxis in der Mittelstufe
Michaela Bocka, Prien, Beispiele aus dem Unterricht, Ton- und Lauteurythmie in der Oberstufe
Marcel Scialdone, Nürtingen, Künstlerische Arbeit

Vortrag: Dr. Boris Krause, Stuttgart „Entwicklung verstehen durch Eurythmie, die ersten 3 Jahrsiebte und die Evolutionsreihe.“

Donnerstag, 23.10. 15:30 - 20:30 Uhr
Freitag, 24.10.          9:30 - 20:30 Uhr
Samstag, 25.10.       9:30 - 16:30 Uhr

Eine Anmeldung für die Tagung ist ab April 2025 möglich.

Mo. 12.01.2026 - Fr. 30.01.2026

Eurythmie in der Mittelstufe: Klassen 5 - 8

Die drei Intensivwochen zur Eurythmie in der Mittelstufe sind Teil des Kursprogramms des Masterstudienganges »Eurythmiepädagogik«.
Seminaristisch werden die Menschenkunde der Mittelstufe und
der Lehrplan der Freien Waldorfschulen und darauf aufbauend
die Methodik und Didaktik des Eurythmieunterrichtes der
Klassenstufen 5 - 8 erarbeitet. Mit der Hilfe erfahrener Eurythmiepädagogen wird auch Gelegenheit sein, eigene Unterrichtsentwürfe zu erarbeiten und zu erproben.

Alle Blockseminare sind auch als Fortbildungsmaßnamen einzeln buchbar.

Bewerbungen bitte an info@freie-hochschule-stuttgart.de
Informationen unter  https://fortbildungen-freie-hochschule-stuttgart.de/eurythmie
Weitere Fragen gerne an Pirjo Partanen-Dill partanen-dill@freie-hochschule-stuttgart.de

Mo. 13.04.2026 - Do. 30.04.2026

Eurythmie in der Oberstufe: Klassen 9 - 12/13

Die drei Intensivwochen zur Eurythmie in der Oberstufe sind
Teil des Kursprogramms des Masterstudienganges »Eurythmiepädagogik«.

Seminaristisch werden die Menschenkunde der Oberstufe und der Lehrplan der Freien Waldorfschulen und, auf dieser Basis, die Methodik und Didaktik des Eurythmieunterrichtes der Klassenstufen 9 - 12/13 erarbeitet. Mit der Hilfe erfahrener Eurythmiepädagogen wird auch Gelegenheit sein, eigene Unterrichtsentwürfe zu erarbeiten und zu erproben.Grundlagen der Menschenkunde der Oberstufe, Eurythmielehrplan und Methodik und Didaktik des Eurythmieunterrichtes der Klassenstufen 9 - 12/13

Alle Blockseminare sind auch als Fortbildungsmaßnamen einzeln buchbar.

Bewerbungen bitte an info@freie-hochschule-stuttgart.de
Informationen unter  https://fortbildungen-freie-hochschule-stuttgart.de/eurythmie
Weitere Fragen gerne an Pirjo Partanen-Dill partanen-dill@freie-hochschule-stuttgart.de