Von Tessin Lehrstuhl für Medienpädagogik
Öffentliche Lehrveranstaltungen für Studierende -
Fortbildung für Lehrende

Das Angebot «Medienführerschein für Waldorfschulen» richtet sich an Lehrpersonen der Klassen 5, 6 und 7, die Schüler:innen auf dem Weg in die digitale Welt begleiten möchten. Wenn Lehrer:Innen den Herausforderungen der digitalen Welt mit Interesse und Willen zur aktuellen Zeitgenossenschaft begegnen, können sie wichtige Themen aus der digitalen Welt im Rahmen des Unterrichtes aufgreifen und durch Projekte im Unterricht einen aktiven Beitrag zur schulischen Medienerziehung leisten. Dabei geht es sowohl um technisches Wissen als auch um Inhalte aktueller digitaler Angebote und um eine kritisch-reflexive Haltung .

• Das analoge soziale Netzwerk
• Medienführerschein Mittelstufe

 

Fr. 30.06.2023 - So. 02.07.2023

Freitag 15.00-21.00 Uhr
Samstag 9.00-18.00 Uhr
Sonntag 9.00-13.00 Uhr

 

Verantwortlich Katinka Penert
Referenten Katinka Penert, Justyna Wojciechowska
Zielgruppe Öffentliche Veranstaltung für Studierende und Lehrende
Kursgebühr

220,00 Euro

Ort der Veranstaltung: Freie Hochschule Stuttgart, Haußmannstrasse 48, 70188 Stuttgart, Raum: Seiteneingang Cafeteria im Raum VE1

Studierende anderer Waldorflehrerseminare, Hochschulen, Fachhochschulen etc. bezahlen nur die Hälfte der Kursgebühren. Bitte nach der Anmeldung einen Nachweis der Einschreibung oder eine Kopie vom Studierendenausweis per Email an medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de senden, der Preis wird dann auf der Rechnung reduziert.

Anmeldung bitte eine Woche vor Beginn der Veranstaltung.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Diana Müller: medienpaedagogik@freie-hochschule-stuttgart.de

anmelden